/ Berufs- und Karriereberatung
Im Laufe eines Berufslebens gibt es Entscheidungen zu treffen, welche Ihre Persönlichkeit und Ihre berufliche Zufriedenheit maßgeblich beeinflussen. Entscheidungen wie: Die Berufswahl nach der Schule oder Studium, Berufslaufbahn- und Karriereplanung, berufliche Neuorientierung aus den unterschiedlichsten Gründen und Phasen Ihres Lebens.
/ Stress reduzieren, Resilienz aufbauen, Burnout vermeiden
Sie fühlen sich erschöpft, müde und niedergeschlagen. Stress, Krisen oder Schicksalsschläge rauben Ihnen Ihre ganze Energie. Sie leiden unter den hohen Anforderungen und Sie sind belastet von der Angst, zerrieben zu werden zwischen den unterschiedlichen Erwartungen und Ansprüchen aus Beruf, Familie und eigenen Bedürfnissen.
/ Selbstbewusstsein & Selbstvertrauen
Erkennen Sie sich bei diesen Gedanken wieder? Die ganze Arbeit landet bei mir! Keiner nimmt mich ernst! Ich schaffe das nicht! Ich bin zu hässlich! Meine Meinung ist nicht wichtig! Ich darf keinen Fehler machen! Stoppen Sie diese negativen Gedanken. Verändern Sie Ihr Selbstwertgefühl, Sie sind nicht hässlich und auch nicht unwichtig.
/ Selbst-, Zeitmanagement & Arbeitsorganisation
„Die Arbeit bringt mich noch um den Verstand“. Wer kennt diesen Satz nicht. Mehrere Projekte gleichzeitig, wie setze ich Prioritäten, der Zeitplan ist viel zu knapp. Und wo sind eigentlich die Unterlagen? Wenn Sie jetzt nicht reagieren, drohen nicht nur Unzufriedenheit mit dem Job, sondern auch Stress, Burnout, Depressionen.
/ Mindset ändern - Ziele erreichen
Die Grundlage für die Erschließung Ihres persönlichen Mindsets ist die Bearbeitung der wesentlichen Elemente Ziele, Selbstbewusstsein, Positives Denken, Selbstdisziplin und Motivation. Die fünf Aspekte beeinflussen und ergänzen sich wechselseitig. Ihr ganzheitliches Zusammenwirken führt zu einem Gesamtbild Ihres persönlichen Mindsets.
/ Angst vor Entscheidungen & Veränderungen
Jede Lebensphase bringt Veränderungen mit sich, unabhängig in welchem Alter und in welcher Lebenssituation wir sind. Jede Phase hat ihre Herausforderungen. Manche Richtungswechsel sind geplant, andere kommen überraschend und ungewünscht. Wie sehe ich meine aktuelle Lage, welchen Blick werfe ich in die Zukunft?
/ Umgang mit privaten und beruflichen Konflikten
Wo Menschen zusammenkommen, wird es immer wieder private und berufliche Konflikte geben. Missverständnisse, Meinungsverschiedenheiten und auch das Fehlverhalten von einzelnen Personen können Konflikte auslösen. Sie werden oft stärker, wenn diese nicht direkt angesprochen werden.
/ Krisen bewältigen und verarbeiten
Beziehungskrisen, Gesundheitskrisen oder die Midlife Crisis zwingen zu Maßnahmen der Bewältigung und Anpassung. Verlust des Arbeitsplatzes, Trennung/Scheidung, Tod von geliebten Menschen sind nicht nur Verluste und kritische Lebensereignisse, sondern können auch zu einer Erkrankung führen.